Liselotte Welskopf-Henrich, die Indianer & Dr. Uli Otto (1)

Sehr gerne habe ich einer Bitte von Uwe Rennicke entsprochen, meinen persönlichen Beitrag zum Relaunch der Webseite von Liselotte Welskopf-Henrich zu liefern. Diese freundliche Einladung Rennickes fiel dabei mit aktuellen eigenen Bestrebungen zusammen, dem in diesem Jahr anfallenden 120. Geburtstag von Liselotte Welskopf-Henrich (*15.09.1901 München – + 16.06.1979 Garmisch-Partenkirchen) auf irgendeine Weise zu gedenken und dabei auch an die Ersterscheinung von „Die Söhne der Großen Bärin“ zu erinnern, die sich ebenso, aber zum 70 Mal jährt. Dabei kam diesem Projekt des Verfassers auch die zeitweise durch die gegenwärtige Corona-Pandemie erzwungene Isolation entgegen. 

Liselotte Welskopf-Henrich und die Indianer

In ihrem ersten Roman „Die Söhne der Großen Bärin“, welcher die DDR-Autorin auch in der Bundesrepublik bekannt und populär machte,  schildert Liselotte Welskopf-Henrich das letzte vergebliche Aufbäumen der Sioux, die in den 1870er Jahren endgültig von den Armeen der Weißen geschlagen wurden. Der Bärenbande, einer kleinen Gruppe gelingt unter der Führung ihre Häuptlings Tokei-ihto die Flucht aus der Reservation nach Kanada, wo sie zusammen mit einigen ihnen wohlgesonnenen Weißen sowie Freunden anderer Indianer, die ihr Schicksal teilen, eine gemeinsame Zukunft aufbauen wollen. In fünf später verfassten Bänden schildert Welskopf-Henrich die Vorgeschichte der Protagonisten dieses sechsbändigen Romanzyklus, wobei sie ihre Geschichte Anfang der 1860er Jahre beginnen lässt, als sich die weiße Dominanz und Unersättlichkeit auch im Westen der USA abzuzeichnen beginnt. Den Kampf der Nachfahren der Söhne der Großen Bärin bzw. ihrer in der US-Reservation verbliebener Verwandten 100 Jahre später, das heißt in den 1960er und 1970er Jahren, um ihre Rechte als Bürger einer freien indianischen Nation bzw. um die Einhaltung der von ihnen mit der US-Regierung geschlossenen Verträge hat Liselotte Welskopf-Henrich  sodann in ihrer Pentalogie „Das Blut des Adlers“ – die 5 Bände erschienen erstmals in den Jahren 1966, 1967, 1968, 1972 sowie posthum 1980 – thematisiert. Wie schon „Die Söhne der Großen Bärin“ ist dabei auch „Das Blut des Adlers“ keine bloße Fiktion, sondern beruht ebenfalls weitgehend auf von Welskopf-Henrich genau recherchierten Tatsachen, wenn die Autorin natürlich auch hier ihren „subjektiven Personenkreis“ zu Handlungsträgern gemacht hat.  

Liselotte Welskopf-Henrich zusammen mit Dennis Banks und Vernon Bellacour, zwei Führern des American-Indian Movement (AIM), die sie Anfang der 1970er Jahre zu Hause in Berlin-Treptow besuchten. Kontakt hatte sie aber auch zu Russel Means, den sie anlässlich eines ihrer USA-Besuche ebenfalls kennengelernt hatte.

Liselotte Welskopf-Henrich war dabei keine bloße „Schreibtischgelehrte“, deren Wissen ausschließlich aus Büchern und sonstigen schriftlichen Quellen herrührte, sondern sie führte während ihrer vier USA-sowie Kanada-Besuche zahlreiche Gespräche mit Nachkommen der ehemals aus der USA-amerikanischen Reservation entflohenen Dakota-Oglala-Indianer sowie sonstigen AIM-Aktivisten. Sie weilte längere Zeit in der Pine Ridge Reservation, der ehemaligen Red Cloud Reservation, und nahm regen Anteil an den dortigen Unruhen Anfang der 1970er Jahre. So erfolgte in dieser Zeit auch ihr solidarischer Besuch der widerständigen 89 Native Americans  und deren Anhänger, die vom 20. November 1969 bis zum 11. Juni 1971 aus Protest gegen die Indianerpolitik der USA die vormalige Gefängnisinsel Alcatraz besetzt hielten, bis diese  Aktion seitens des FBI mit Waffengewalt beendet wurde. Außerdem verbrachte sie auch mehrere Wochen in der Hopi- und Navajo-Reservation, um sich mit den Lebensumständen auch deren Bewohner vertraut zu machen. 

Vor diesem Hintergrund und mit diesem Rüstzeug versehen stellte Lieselotte Welskopf Henrich einen großen Teil ihres publizistischen Schaffens engagiert in den Dienst der bis heute immer noch ein oftmals elendes Leben in den USA fristenden Prärieindianer, trat vehement für eine Verbesserung deren Lebensbedingungen ein und focht für ihre politische und ökonomische Emanzipation. 

Kennzeichnend ist bei Welskopf-Henrichs Büchern, dass sie sich dabei bei all ihrer offenkundigen Sympathie für die indigene Bevölkerung der USA keiner Schwarz-Weiß-Malerei schuldig mache und auch jegliche Klischees vermied. Sie selbst schrieb als Geleitwort ihres sechsbändigen Epos: „Gewidmet jenen tapferen Männern, Frauen und Kindern der Dakota-Oglala, die nach vielen Leiden unter den schwierigsten Voraussetzungen ihr neues Leben aufbauen. Es wird mir immer eine Ehre sein, von ihrer Stammesgemeinschaft den Namen ‚Lakota Tashina‘ empfangen zu haben, und ich möchte mich dessen würdig erweisen“.  

Liselotte Welskopf-Henrich, die Indianer & ich

Was meine Person anbelangt, kam ich, seit jeher ein absoluter „Bücherwurm“, erstmals als 10-Jähriger mit Liselotte Welskopf in Berührung, als mir ein Buch mit dem Titel „Die Söhne der Großen Bärin“ in die Hände fiel, dessen bunte Umschlagsillustration den Wanderzug einer Schar von Indianern in voller Kriegsmontur zeigte.

Im Vordergrund war ein kühner Krieger abgebildet, der als Zeichen seiner Häuptlingswürde drei Adlerfedern trug, und dessen Name, wie ich dann bei der Lektüre erfuhr, Tokei-ihto („Geht als Erster voran“) lautete. Diese Buch hatte mein älterer Bruder von unseren Großeltern zur Kommunion geschenkt bekommen, vermutlich auf Empfehlung unserer Großmutter, die zum einen schon vor dem Ersten Weltkrieg Sympathien für die Sozialdemokratie entwickelt hatte und zum anderen als eine begeisterte Karl May-Leserin bekannt war, und dies zu einer Zeit, als May gerade in breiten Kreisen verfemt war. Es folgten dann Tage unaufhörlichen begierigen Lesens, in welchem ich aufregende Einzelheiten des Schicksals des jungen Sioux-Häuptlings und der Flucht der von ihm geführten Bärenbande aus der Reservation am Niobrara hin zum Mini-Sose, dem Missouri und von dort über die kanadische Grenze ins „Land der großen Mutter“ erfuhr. Ermutigend empfand ich damals vor allem den positiven Schluss dieses Buches, entwarf die Autorin hier doch, wie ich es später auszudrücken wusste, das hoffnungsvolle Bild eines Mikrokosmos einer klassenlosen, auf der Solidarität und auf Gleichheit aller Menschen, egal welcher Herkunft, welcher Hautfarbe und Religion, beruhenden Gesellschaft… Obwohl das Buch dann irgendwie verloren ging, hat die Erinnerung an das Schicksal der tapferen Männer, Frauen und Kinder der Bärenbande vom Stamm der Teton-Oglala in den 1870er Jahren mich auch später niemals ganz verlassen. Vielmehr haben mich die „Söhne der Großen Bärin“ weitgehend gegen andere Indianerbücher à la Karl May immunisiert, wo es de facto niemals eigentlich um das Schicksal der Native Americans ging, sondern irgendwelche „deutsche Helden“ die immer wieder gleichen Abenteuer erlebten und ihre Überlegenheit nicht nur über die Indianer sondern auch über Weiße anderer Nationen sowie anderer „Rassen“ unter Beweis stellen konnten. 

Während meines Germanistikstudiums beschäftigte ich mich, der ich inzwischen das Stadium des naiven Lesens natürlich schon altersbedingt längst hinter mir gelassen hatte, Mitte der 1970er Jahre dann zunächst vor allem aus pragmatischen Gründen zur Vorbereitung eines Spezialgebietsthemas für die mündliche Staatsexamensprüfung erneut mit den „Söhnen der Großen Bärin“ („Deutsche Indianerliteratur am Beispiel der Romane von Karl May, Fritz Steuben, Lieselotte Welskopf-Henrich und Herbert Kranz“), da ich mich in diesem Themenbereich bereits einigermaßen auszukennen glaubte.  

Dr. Uli Otto

Mitte der 1980er Jahre machte ich mich sodann erneut an eine, diesmal gründlichere Lektüre des inzwischen um fünf Bände mit der Vorgeschichte der Protagonisten erweiterten Romanzyklus, dies vor allem auch, um für mich selbst herauszufinden, ob meine ursprüngliche Faszination bzgl. der „Söhne der Großen Bärin“ angehalten habe. Außerdem stellte ich damals auch erstmals konkretere Überlegungen darüber an, welche Kinder- und Jugendbücher ich für unsere 1980 und 1982 geborenen Kinder für empfehlenswert fände, wenn sie das passende Lesealter erreicht hätten, war ich doch der Überzeugung, dass kein Medium den Bedürfnissen eines Kindes oder Jugendlichen so sehr entgegenzukommen vermag wie ein gutes Buch, das dem Idealtyp von Literatur nahekommt, die zum einen unterhalten, zum anderen aber auch belehren möchte, wie dies für Liselotte Welskopf-Henrichs Jugendromane in hohem Maß zutrifft. (Siehe hierzu den ersten Titel der am Ende befindlichen Publikationsliste aus dem Jahr 1986).In der Folge habe ich mich in den 1980er Jahren dann außerdem auch nur zu gern der Mühe unterzogen, mir die wichtigsten geschichtlichen Abhandlungen zu den Indianerkriegen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu besorgen, um mich in die Geschichte des Endkampfes der nordamerikanischen Indianer gegen die eindringenden Weißen einzulesen. Dabei ging es mir in erster Linie darum, für mich selber fundiertes Wissen und Sachkompetenz in einem mir bis dahin weitgehend unbekannten Fachgebiet zu gewinnen, um für meine eigenen und eventuell andere interessierte Kinder und Jugendlichen als einigermaßen sachkundiger Gesprächspartner fungieren zu können. Übrigens erfolgte in dieser Zeit auch eine weitere Weichenstellung zur Erarbeitung eines neben der „Liedforschung“ für mich sehr wichtigen Spezialgebietes (Deutsche Auswanderungen sowie Kolonialgeschichte Deutschlands), in das ich mich einarbeiten wollte. In den 1990er Jahren sowie zu Beginn des ersten Jahrzehnts der 2000er Jahre konnte ich in der Folge als freiberuflicher Dozent im Bereich Volkskunde/ Kulturwissenschaften und Germanistik im Rahmen der Vorbereitung verschiedener Seminare („Geschichte der Massenlesestoffe in Deutschland“, „Deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher“, „Geschichte der deutschen Abenteuerliteratur für Kinder- und Jugendliche“) mein diesbezügliches Wissen weiter vertiefen und erweitern. Im Jahr 2000 kam es zur Planung eines Buches „Auf den Spuren der Söhne der Großen Bärin.“ Untersuchung zum historischen und kulturgeschichtlichen Hintergrund der Jugendbücher „Die Söhne der Großen Bärin“ von Liselotte Welskopf-Henrich, Regensburg 2001, wobei mir im Vorfeld hierzu klar geworden dass, dass am Untergang der Native Americans der USA zu einem nicht geringen Maß eben auch Auswanderer aus Mitteleuropa, sprich dem heutigen Deutschland, verantwortlich beigetragen hatten, dass dieser Teil der „indianischen Geschichte“ somit eng mit der deutschen Historie verbunden ist. Dabei folgten in den darauffolgenden Jahren mehrere Lexikonartikel in verschiedenen Fachzeitschriften, die diese Sichtweise beinhalteten. (Siehe hierzu die Bibliographie  am Ende unserer Ausführungen). 

Dr. Uli Otto & Till Otto

Dr. Uli Otto ist ein Kulturwissenschaftler aus Regensburg und freiberuflicher Dozent im Bereich Volkskunde und Kulturwissenschaften. Einer seiner Schwerpunkte ist Liedforschung, dies umfasst Volkslieder, historisch-politisches Lied, sowie irische und deutsche Folklore. Außerdem widmete er sich der Erzählforschung, Geschichte der Massenlesestoffe, wozu die „Bärensöhne“ natürlich gehören. Otto begab sich auch „auf die Spuren“ von Herbert Kranz, einem Jugendbuch-Autoren und dessen Reihe Ubique Terrarum, sowie Auf die Spuren des fliegenden Klassenzimmers von Erich Kästner.

Im Teil 2 dieses Beitrages beschäftigt er sich mit der (Kultur)historischen Einordnung von Deutschen und Native Americans, Eckpunkten der (indianisch-nordamerikanischen) Geschichte, die Liselotte Welskopf-Henrich die Grundlage für bestimmte Darstellungen in ihrer Pentalogie sind.

Im dritten Teil wird es seine Einschätzung der Romane von Liselotte Welskopf-Henrich gehen, um Politik gegenüber der indigenen Völker in der heutigen Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert