Indianisches

Die „Indianerbücher“ der Liselotte Welskopf-Henrich

In den Jahren 1963 bis 1974 besuchte Liselotte Welskopf-Henrich mehrfach Kanada und die USA. Dort lernte Sie John Okute Sica kennen und bekam nach dessen Tod Tod das Manuskript zu Das Wunder vom Little Bighorn. Okute: So nennt sie dann den uralten Indianer, der von den Blue Mountains kommend, seinen Nachfahren in der Pine Ridge Reservation in den Badlands zu Hilfe kommt.

Unter Indianisches wird auch Literatur besprochen werden, die andere über Liselotte Welskopf-Henrich geschrieben haben und Bücher, an denen sie sich höchstwahrscheinlich orientiert hat.

LWH: Der Steinknabe (1952)


Liselotte Welskopf-Henrich, die Indianer & ich – Unter dieser Rubrik können Schriftsteller und Leser darüber schreiben. Gern veröffentlichen wir die entstandenen Texte.


Weitere wichtige Sachbücher, Artikel und Roman über die indigenen Völker Nordamerikas

Neustrelitz, 29.12.2021